top of page

Stabhochsprunghallen-Meeting in Sittard (NL) am 15. März 2025

  • Autorenbild: Armin Schmidtke
    Armin Schmidtke
  • 16. März
  • 2 Min. Lesezeit

Felicias Richters Versuch zum neuen Vereinsrekord

Am 15. März 2025 nahmen 6 Athleten von Leszek Klima am internationalen Stabhochsprung-Meeting in Sittard (NL) teil. Das Meeting begann für den Leichlinger TV am frühen Vormittag mit einem Paukenschlag. Felicia Richter trainiert seit ca. einem halben Jahr bei Leszek in der Stabhochsprungtruppe und nahm gestern an ihrem ersten Wettkampf teil. Dort sprang sie auf Anhieb 2,73m und brach damit den erst zwei Monate alten Vereinsrekord von Stina Osenberg. Nachdem sie die 2,73m übersprungen hatte, beendete sie auf Anraten von Leszek den Wettkampf mit einem sehr guten 3. Platz.

Auch Stina nahm an dem Wettkampf teil und übersprang 2,58m, jedoch war die Steigerung auf die nächste Sprunghöhe auf 2,73m gestern ein wenig zu viel. Diese Höhe hätte für Stina neuen persönlichen Rekord bedeutet.


Den nächsten "Hammer" lieferte Julian Meyer ab. Er reiste mit einer Bestleistung von 3,52m zu dem Wettkampf an und zu Anfang tat er sich mit seiner Anfangshöhe von 3,33m wirklich schwer, die er auch auch erst im 3. Versuch erfolgreich meisterte. Auch für die folgende Höhe von 3,53m benötigte er 2 Versuche. Dann begann jedoch seine ganz persönliche Flugshow. Sowohl die Höhe von 3,68m und 3,83m schaffte er im ersten Versuch und verbesserte damit zweimal seine persönliche Bestleistung.

Julians gelungener Versuch über 3,83m

Erst die Steigerung auf 3,93m schaffte er leider nicht mehr. Aber man muss sich ja auch Ziele für die folgende Freiluftsaison aufheben.


In der Frauenklasse U23 starteten Mona Münster und Maja Bertling. Mona lieferte einen guten Wettkampf mit 3,53m ab und belegte damit den 5. Platz in dem internationalen Feld, während es für Maja gestern nicht gut lief, denn sie riss 3x ihre Anfangshöhe.

Zu guter Letzt startete Polina Stepanchenko am späten Nachmittag in ihrer Klasse U18. Die erste Höhe von 3,68m meisterte sie im ersten Versuch, doch leider scheiterte sie an der folgenden Höhe von 3,83m. Nichtsdestotrotz konnte sie ihren Wettkampf mit der Anfangshöhe gewinnen. In einem Gespräch zeigte sie sich mit dem Wettkampf nicht zufrieden, denn sie hatte sich eigentlich einen neuen Rekord von 4m vorgenommen. Sie sprang erstmalig mit neuen Stäben, an die sie sich unter Wettkampfbedingungen erst einmal gewöhnen muss. Zudem konnte sie in den letzten zwei Wochen nicht komplett trainieren, da sie sich am Oberschenkel verletzt hatte. Unter den Voraussetzungen ist diese Leistung "aller Ehren wert" und lässt ihr die Chance, ihre Ziele in der Freiluftsaison zu erreichen. Sie hat in der abgelaufenen Hallensaison immerhin ihre Bestleistung von 3,60m auf 3,90m verbessert.

An diesem Samstag konnte ich tolle Wettkämpfe sehen und habe mich sehr gefreut, unsere Athleten zu diesem Event begleiten zu dürfen. Die Stimmung in der Gruppe ist klasse und ich denke, dass Leszek ein tolles Team geformt hat, wo sich der eine Athlet ehrlich für die Leistung des anderen freut.

 
 
 

Commentaires


Lasse dir keine Meldungen mehr entgehen!

bottom of page