top of page

Sportler des Jahres 2024 - die Leichtathlet*innen des LTV "räumten ab"

  • Autorenbild: Armin Schmidtke
    Armin Schmidtke
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 18 Stunden



Am 04. April kürte der Stadtsportverband Leichlingen in Zusammenarbeit mit allen Vereinen der Stadt und der Stadtverwaltung Leichlingen seine erfolgreichen Sportler*innen des Jahres 2024 im Leichlinger Rathaus.

Nach einigen einleitenden Worten des Bürgermeisters Frank Steffes, führte die Weltmeisterin über 4x400m Anke Feller durch einen geselligen Abend. Herr Steffes bat zu Beginn darum, die tollen Sportstätten in Leichlingen auch entsprechend pfleglich zu nutzen und in Ordnung zu halten. Auf Ankes Frage, warum der Sport für die Stadt Leichlingen so wichtig sei, betonte Herr Steffes die integrative Kraft des Sportes und die Bedeutung für die Fitness der Menschen und alleine schon deshalb sei es eine der großen Aufgaben der Stadt, den Sport zu unterstützen und zu fördern. Wir haben in Leichlingen so viele Vereine, in denen Reitsport, Ballsportarten, Schießsport und auch Leichtathletik betrieben werden können. So ist wahrscheinlich für jeden Leichlinger „etwas Passendes“ dabei, um den gemeinsamen Sport zu genießen. Zudem verwies Herr Steffes auf den großen Sportabzeichen-Tag im Mai, wo jedermann das Sportabzeichen erringen kann.

Nach diesen interessanten Ausführungen kamen wir zur Ehrung der verdienten Ehrenamtler, ohne die ein funktionierendes Vereinswesen nicht möglich ist. So wurden für langjährige und auch verdienstvolle Tätigkeiten, nicht zuletzt die Aufräumarbeiten nach der Jahrhundertflut in der Balker Aue folgende LTV-Ehrenamtler geehrt:

Gerd Krapp – Kurt Vogel – Manfred „Manni“ Schmitz und unseren 1. Vorsitzender, Martin Hasenjäger.

In diesem Rahmen ihre umfangreichen individuellen Verdienste und Aktivitäten zu erwähnen, würde den „Rahmen“ in diesem Bericht „sprengen“. Ich denke, ein jeder kennt die einzelnen Personen und weiß ihre Wichtigkeit für den Leichlinger TV zu schätzen.

Nach dem Motto "Ladies first" wurden zuerst die Sportlerinnen des Jahres gekürt. Hier errang Lara Maybach (Rasenkraftsport LTV) den dritten Platz und unsere Alterklassen-Weltmeisterin im Dreisprung, Aurica Gründer wurde Sportlerin des Jahres.

Bei den Herren wurde Swen Linden durch seine errungene Deutsche Vize-Meisterschaft bei den Seniorenmeisterschaften im Hammerwurf Dritter und auf den ersten Platz wurde unser Weltmeister von Göteborg, Gerhard Hoffmann im Gewichtwurf in der Senioren Klasse, gekürt.

Weiter ging es mit den Mannschaften des Jahres. Hier errang die Pendelstaffel des LTV den zweiten Platz. Die Sportschützen den Titel als „Mannschaft des Jahres“.

Zu guter Letzt wurden auch die besten Jugendlichen der Blütenstadt geehrt. Kai Ungefug belegte den 2. Platz für seine herausragenden Leistungen in der Leichtathletik (Hoch- und Weitsprung). Als Sportlerin des Jahres errang Polina Stepanchenko (in 2024 war sie 15 Jahre alt) im Stabhochsprung zwei Titel als Landesmeisterin (LVN) in 2 verschiedenen Altersklassen (U16 und U18) und wurde dafür ausgezeichnet. Sie konnte leider den Preis erst einmal nicht persönlich entgegennehmen, da sie sich noch auf der Rückreise von einer Schulklassenfahrt befand. Also nahm ihr Trainer Leszek Klima stellvertretend die Ehrung in Empfang.

Mit einiger Verspätung kam Polina dann doch noch zur Ehrung, war über die Aufmerksamkeit sehr gerührt und bedankte sich für die tolle Aufnahme in unseren Verein.

Anschließend schlossen Anke und Herr Steffes den offiziellen Teil der Veranstaltung und „läuteten“ den gemütlichen Teil des Abends ein.

 
 
 

Yorumlar


Lasse dir keine Meldungen mehr entgehen!

bottom of page