top of page

LVN-Seniorenhallenmeisterschaften am 16. Februar 2025 in Düsseldorf

  • Autorenbild: Armin Schmidtke
    Armin Schmidtke
  • 19. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Es war wieder Medaillenzeit
Es war wieder Medaillenzeit

Am Wochenende fanden die LVN-Hallen-Seniorenmeisterschaften in Düsseldorf statt, und zwei unserer Vereinsmitglieder haben sich dort mit hervorragenden Ergebnissen präsentiert. Dieser Wettkampf diente auch zur Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften.

Aurica Gründer fügte ihrer schon imposanten Titelsammlung zwei weitere Titel hinzu und gewann den Weitsprung in der W40 mit hervorragenden 5,40m. Sie blieb damit nur um 6cm unter dem von ihr gehaltenen Frauenvereinsrekord des LTV. Ihre stärkste Konkurrentin erreichte 5,27m und lag nur wenige Zentimeter hinter ihr. Beide treffen bei den Deutschen Meisterschaften erneut aufeinander und werden dort wieder die "Klingen kreuzen". Hoffentlich mit einem guten Ende für Aurica.

Zudem wurde Auri Nordrheinmeisterin in ihrer Spezialdisziplin im Dreisprung mit 11,45m. Sie trat dort zu drei Versuchen an und blieb immer über 11m. Alle ihre Versuche bedeuteten die Qualifikation für die "Deutschen", die bei 8,50m liegt.

Auch die Trainerin der männlichen und weiblichen Jugend Kristin Maybach (startet für die TSV Bayer Leverkusen), von allen nur "Kiki" genannt, machte es ihren Athlet*innen vor, wie man sich im Wettkampf durchsetzt. Sie "hamsterte" in der Klasse W55 drei Titel und ist jetzt Nordrheinmeisterin im Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung.

Im Kugelstoßen erzielte sie schon im ersten Versuch 10,41m und war von diesem Ergebnis mehr als überrascht. Dann war, nach ihrer eigenen Aussage "die Luft ein wenig raus" und die Spannung war weg. Zudem wollte sie Kräfte für die noch folgenden Wettbewerbe sparen. Im Weitsprung erzielte sie 4,28m und benötigte dafür nur einen gültigen Versuch. Leider waren drei andere Versuche hauchdünn übergetreten, aber Ende gut, alles gut und ein weiterer Titel "in der Tasche". zu guter Letzt trat sie noch im Hochsprung an und erreichte sehr gute 1,35m, wobei sie aufgrund mangelnden Disziplin-Trainings noch technische Ausbaumöglichkeiten sieht und auf bessere Höhen hofft.

Das können Auri und Kiki dann am 1. und 2. März in Frankfurt / Main bei den Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften unter Beweis stellen. Wir wünschen beiden viel Erfolg, aber vor allen Dingen Spaß am Wettkampf. Bleibt gesund bis dahin


 
 
 

Comments


Lasse dir keine Meldungen mehr entgehen!

bottom of page