top of page

Deutsche Winterwurfmeisterschaften 2025 in Halle / Saale am 15. und 16. Februar 2025

  • Autorenbild: Armin Schmidtke
    Armin Schmidtke
  • 18. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit
Victoria Krause bei der Siegerehrung
Victoria Krause bei der Siegerehrung

Wie schon kürzlich als Spotlight beschrieben, hat Victoria Krause am vergangenen Wochenende ihren Titel als Deutsche Winterwurfmeisterschaften im Speerwerfen der Frauen in Halle an der Saale überraschend verteidigen können.

Seit dem 1. Januar 2025 startet Victoria für Düsseldorf Athletics, da ihr dort bessere individuelle Möglichkeiten geboten werden können. Dieser Schritt fiel ihr nicht leicht, da sie sich in den vergangenen zwei Jahren bei uns im Leichlinger TV sehr wohl gefühlt hat. Deshalb blieb sie unserem Verein auch als passives Mitglied erhalten, um damit ihre Verbundenheit zu Leichlingen zu zeigen.

Nach dem Gewinn ihres Titels im Februar 2024 verletzte sich Victoria schwer am Knie, wurde operiert und fiel dann die gesamte abgelaufene Saison aus. Im Spätsommer begann sie mit ihrem Trainer Marc Windgassen wieder mit dem Aufbautraining und ist seitdem glücklicherweise im Knie schmerzfrei und machte aufgrund ihrer hohen Eigenmotivation kontinuierliche Fortschritte. Trotzdem wollte sie verständlicherweise nur dann an den Winterwurfmeisterschaften teilnehmen, wenn sie entsprechend wettbewerbsfähig ist. Nach den guten Trainingsergebnissen entschied sie sich mit dem Meldeschluss zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Als sie am 15. Februar zum Wettkampf antrat, staunten ihre Konkurrentinnen nicht schlecht, dass Victoria teilnahm. Zudem durfte Victoria aufgrund der Auslosung in der Starter-Reihenfolge vor ihren stärksten Konkurrentinnen antreten und „schockte“ die Konkurrenz mit ihrem ersten Versuch auf genau 57m. Damit war eine Vorentscheidung gefallen, denn diese Leistung konnte keiner mehr toppen, sodass Victoria mit etwas über 2m Vorsprung gewann und damit Deutsche Meisterin wurde. Diese Leistung ist umso beachtenswerter, da am Wettkampfort schlechte Wetterbedingungen herrschten, denn es war mit -1° C kalt und es schneite auch ganz leicht.

Auf meine Frage nach dem Wettkampf, ob sie mit der technischen Qualität der Würfe einverstanden gewesen sei, antwortete Victoria sehr offen, dass sie dort einiges an Steigerungspotential sieht, da sie nach der Verletzung noch nicht sehr viel Technik trainiert habe, sondern mit ihrem Trainer sehr viel mehr Wert auf Wiederherstellung der Form und Kraftwerte als Basis gelegt habe.

Das lässt auf eine gute Saison 2025 schließen, wenn Victoria gesund bleibt. An ihrer Motivation und Ehrgeiz mangelt es sicher nicht. Wir freuen uns sehr, was Victoria bis dato schon wieder erreicht hat und wünschen ihr für die kommende Saison alles erdenklich Gute



 
 
 

Comments


Lasse dir keine Meldungen mehr entgehen!

bottom of page